Archiv:
Bilder 2010
30.12. Zum Jahresabschluss wurde mal wieder die Jak-15 über unserem Platz gesichtet:
15.10. Rainers neuer Doppeldecker, natürlich selbst konstruiert und komplett aus Holz. Einen Bauplan dazu gibts hier.
16.09. Am Samstag Abend war ich noch schnell auf dem Platz. Leider habe ich niemanden mehr angetroffen. Dafür hat die untergehende Sonne für schöne Farben gesorgt...
Leider habe ich momentan keine Fotos von meiner "Luftüberwachungs-Drohne". Es ist ein Multiplex Twinstar (also zweimotorig), bei der ich anstatt der Cockpit-Abdeckung eine Digitalkamera montiert habe. Und damit auch vernünftig gezielt werden kann, wird das Sucherbild per Video-Funkverbindung auf einen kleinen Monitor am Boden übertragen. Nach einigem Tüfteln funktioniert das nun sehr gut.
Aussicht Richtung Suhr
Uiii, recht hoch! Aber runter kommen sie ja immer ;-)
Nähere Umgebung
Romantisch nicht? Aber zum Weiterfliegen wurde es jetzt zu dunkel. Also Feierabend!
Zuletzt noch ein Luftbild der Aarauer Altstadt. Das habe ich vor ein paar Tagen gemacht, als ich von der grossen Wiese im Schachen aus geflogen bin.
Gruss Matthias
15.08. Hochbetrieb an einem Dienstag, sowas hatten wir schon lange nicht mehr.
Rainer hat seine F-20 auf mit einem Einziehfahrwerk ausgerüstet, leider reichte die Leistung nicht, um von unserer Piste abzuheben.
Die Charter wurde von 2T auf 4T umgerüstet und fliegt nun noch gemütlicher:
Eine kleine Parkflyer Zero
T-Rex:
Multiplex Microjet:
Auch der grössere Bruder, TwinJet war anwesend:
Super Zoom:
Und zum Abschluss noch ein Shocky:
24.06. Philipp + Slowflyer Hacker Super Zoom XXL
17.06. Alpines Hangsegelfliegen in Davos.
Treffpunkt: Samstagmorgen, 9.00 Uhr Jakobshornbahn. Nach Hinundher- Wetterdiskussionen schlussendlich doch alle dabei: Wassmi, Werner, Rolf, Tschouns, Marcel, Peter. Es hat sich gelohnt. Danke Marcel fürs Organisieren!
Steiler Aufstieg zum Brämabüel
Am Samstag auch dabei: Marc ohne Flieger, dafür mit Irina, Nicolas und Noelia (im Bild sichtbar zwischen Nicolas und Marcel).
Marcel auf dem Brämabüel
Rolf beim Anschieben I
Werner, Wassmi, Tschouns
Werner mit DG-600
Rolf
Tschouns
Fluggelände westlich des Carjöler Tobels am Samstag bei West-Wind.
Markus Schaub und seine Frau Hanni haben uns in Davos mit einem megafeinen Zvieri verwöhnt.
Marcel mit Spezialwerkzeug von Markus am Werk.
Rolf beim Anschieben II
Rolf beim Anschieben III
Glückspilz Marcel behielt Nerven und konnte nach Kollision mit dem Zugseil der Jakobshorn-Bahn im Landeanflug seinen abstürzenden Flieger auffangen und sauber landen!
Davos 17./18.6.2006: Wassmi, Marcel, Tschouns, Marc mit Nicolas und Noelia, Rolf, Peter, Werner.
05.06. Multiplex Panda:
Eine umgebaute ACT Me-163
Daniels Depron xp54, die Flugeigenschaften können derzeit noch als etwas "experimentell" bezeichnet werden...
20.04. Erstflug von Rainers Jak-15